- Jeder Dritte Deutsche und rund 1,2 Milliarden erwachsene Menschen weltweit sind von Bluthochdruck betroffen.
- Mehr als die Hälfte der Erkrankten weiß nicht, dass sie unter hohem Blutdruck leiden.
- Pro Tag sterben rund 484 Deutsche an zu hohem Blutdruck. Er ist damit noch vor Krebs die Hauptursache für einen vorzeitigen Tod.
Wie kommt es zu solchen dramatischen Zahlen? Durch ein völlig falsches Verständnis der Krankheit und der möglichen Behandlungsmethoden!
Todesursache Nummer 1: Warum ist Bluthochdruck so gefährlich?

Die Deutsche Herzstiftung bestätigt: Bluthochdruck ist ein gewaltiges Risiko für deine Gesundheit! Denn er ist der größte Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz – die häufigste Todesursache weltweit!
- Bluthochdruck verkürzt die Lebenserwartung um durchschnittlich 5 Jahre
- Schlaganfälle: Rund 50 % aller Schlaganfälle und Herzinfarkte werden durch hohen Blutdruck ausgelöst
- Studien (1) zeigen: Ein um 8 % erhöhter Blutdruck steigert das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts um 100 %!
- Führt bei 50 % der Betroffenen zu Augenschäden bis hin zu vollständiger Blindheit
- Belastet das Gehirn und kann die Demenzgefahr verdoppeln (2)

Besonders tückisch ist Bluthochdruck auch deshalb, weil er oft unentdeckt bleibt. Bis zu 30 Millionen Deutsche sind von Bluthochdruck betroffen und die Hälfte von ihnen ist sich der Erkrankung noch nicht einmal bewusst!
Hast du eines der folgenden Symptome? Dann könntest auch du betroffen sein!
- Nervosität, Schlafstörungen, Gereiztheit
- Schwindel oder Kopfschmerzen
- Nasenbluten
- Kurzatmigkeit
- Brustschmerzen
- Sehprobleme
Blutdrucksenkende Medikamente: Mehr Schaden als Nutzen?
Ist die Diagnose Bluthochdruck einmal gestellt, werden in der Regel sofort Medikamente zur Blutdrucksenkung verschrieben.
Doch die Mehrzahl der Betroffenen erreicht trotz Blutdrucksenkern niemals gesunde Werte. Gleichzeitig können die Medikamente jedoch eine Vielzahl von Nebenwirkungen erzeugen, die die Lebensqualität der Patienten verringern und sogar lebensgefährliche Folgen haben können!

Zu den häufigsten Komplikationen von Blutdruckmedikamenten zählen:
- Kopfschmerzen, Schwindel und Ohnmachtsanfälle
- Dauerhafte Müdigkeit und Energiemangel
- Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung
- Erektionsstörungen und sexuelle Unlust
- Haarausfall
- Bis zu 33 % der Betroffenen erleiden Hustenanfälle, die bis zur Erstickung führen können
- Intensive Schwellungen, die sogar lebensbedrohlich werden können
- Stark juckender Hautausschlag
Aber es gibt Alternativen, die ohne Nebeneffekte den Blutdruck senken können. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Kannst du einfach dein ganzes Leben umstellen?
Eine Krankheit ist nur sehr selten (etwa 5 bis 10 % der Fälle) der Auslöser für Bluthochdruck. Daher gibt es meist auch keine einfache, direkte Möglichkeit, das Problem zu kurieren.
Bist du betroffen, musst du dauerhaft gegen den hohen Blutdruck ankämpfen. Ärzte empfehlen daher, dein ganzes Leben umzukrempeln:
- Jeden Tag viel Laufen und Sport treiben
- Reduktion der Salzzufuhr auf ca. 5 g/Tag
- Auf Süßes, Fettiges, Fertiggerichte und hoch verarbeitete Lebensmittel verzichten
- Stattdessen mindestens viermal pro Woche Fisch essen
- Keinen Alkohol mehr trinken
- Nicht mehr rauchen
- Keinen Kaffee mehr trinken
- Abnehmen, bis du dein Idealgewicht erreichst
- Und dich von nichts und niemandem mehr stressen lassen
Für die meisten Menschen ist das unmöglich. Wir müssen arbeiten, haben Familie, Stress und Zeitmangel. Und überhaupt: Wer will schon auf sämtliche angenehmen, gut schmeckenden Dinge im Leben verzichten?
Es ist daher kaum überraschend, dass die meisten Patienten ihren hohen Blutdruck nie völlig in den Griff bekommen.
Ein Blick auf die Bluthochdruck-Statistik bestätigt dies: Millionen von Deutsche sind nach wie vor betroffen. In der Altersgruppe ab 70 Jahren sind es sogar 75 % aller Menschen!

Ist also alles verloren? Müssen Betroffene Medikamente mit Nebenwirkungen nehmen, ihre Lebensqualität zerstören oder einfach sterben? Nein! Es gibt Alternativen:
Gibt es eine bequemere Möglichkeit, Bluthochdruck effektiv und ohne Nebenwirkungen zu senken?
Eine der besten Wege, den Blutdruck ohne großen Aufwand und hohe Kosten zu senken, ist Omega 3. Es handelt sich um lebenswichtige, ungesättigte Fettsäuren, die in mehr als 370 unabhängigen Studien eindeutig bewiesen haben, dass sie unserem Herz-Kreislauf-System zugutekommen!

Zwei Metastudien (3, 4) zeigen die mächtige Wirkung von Omega 3: Mehr als 150.000 Testpersonen in über 200 verschiedenen Einzelstudien wurden dazu bis zu 12 Jahre lang untersucht!
Durch eine Versorgung mit 2 bis 3 Gramm der Omega-3-Fettsäuren “DHA” und “EPA” pro Tag konnten beeindruckende Ergebnisse erzielt werden:
- Der Blutdruck sank um durchschnittlich -2,6 / -1,6, bei Menschen mit Bluthochdruck aber um ein Vielfaches stärker.
- Dadurch verringerte sich das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt um jeweils 25 %!

Richtig spannend wird es aber bei den zusätzlichen Effekten, die durch Omega 3 auftraten!
- Die Herzfrequenz sank deutlich, um durchschnittlich 1,3 Schläge pro Minute, wenn ausreichend Omega 3 zugeführt wurde
- Entzündungen im Körper reduzierten sich deutlich
- Die Blutfettwerte (Cholesterinwerte) verbesserten sich stark.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren die Herzgesundheit gleich auf mehrere Arten unterstützen.
Es ist kein Wunder, dass Omega 3 unter anderem von der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA und der deutschen Herzstiftung empfohlen wird!
Besonders interessant: Bei Bluthochdruckpatienten zeigte sich bei bereits 3 g Omega 3 pro Tag eine signifikante Verbesserung des Blutdrucks. Dies deckt sich auch mit den Empfehlungen des Deutschen Ärzteblattes.

Wie genau hilft dir Omega 3 bei Bluthochdruck?
Eine wissenschaftliche Übersichtsarbeit (5) gibt uns einen noch besseren Einblick in die Funktionsweise von Omega 3. Die ungesättigten Fettsäuren beeinflussen unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit nämlich gleich auf mehrere Arten:
- Bessere Gefäßentspannung
Verengte Gefäße sind starr und geben nicht nach → dein Blut wird von ihnen zusammengepresst und dein Blutdruck steigt. Omega 3 sorgt hingegen für Entspannung, damit das Blut leichter fließen kann. Dadurch sinkt dein Blutdruck.
- Sie wirken antioxidativ
Freie Radikale attackieren deinen Körper ständig. Omega-3-Fettsäuren wirken wie ein Schutzschild und fangen diese Angreifer ab, bevor sie unsere Zellen beschädigen können. Das ist für deine gesamte Gesundheit, nicht nur den Blutdruck, hilfreich.
- Omega 3 wirkt entzündungshemmend
Auch Entzündungen sind ein ständiges Problem für deine Gesundheit. Sie funktionieren wie ein Feuer, das sich nie völlig besiegen lässt. Dein Körper braucht Nährstoffe wie Omega 3, um es immer wieder zu löschen und zu verhindern, dass die Flamme Schäden verursacht.
- Sie können die Bildung von Plaques reduzieren
Plaques sind verhärtete Stellen in der Arterienwand. Wie eine Baustelle auf der Autobahn verlangsamen sie den Durchfluss und können sogar für einen vollständigen Stau sorgen, der, im Falle einer Ruptur, zu einem Herzinfarkt führt. Omega-3-Fettsäuren tragen dazu bei, die Plaque-Bildung deutlich zu verlangsamen.

Was ist die beste Quelle für Omega 3?
Fisch ist das einzige Nahrungsmittel, das die wichtigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA in größeren Mengen enthält. Aber wie kommt das Omega 3 in die Fische? Durch Algen wie z.B. “Schizochytrium sp.”!
Kein anderer Organismus auf der Welt kann so effektiv Omega 3 produzieren wie diese Mikroalge! Fische fressen sie und nehmen einen kleinen Teil der Fettsäuren in sich auf.
Du kannst dir diesen Umweg jedoch sparen und direkt zu Algenöl greifen. Dadurch erhältst du eine hohe Menge Omega 3 in einer Form, die dein Körper perfekt verwerten kann.
Algenöl direkt einzunehmen, bietet dir gewaltige Vorteile:
- Niedrige Kosten: Mit dem von uns empfohlenen Produkt “Omega 3 Algenöl” von Purazell musst du lediglich 0,67 € pro Tag für eine ideale Versorgung ausgeben.
- Hohe Konzentration Omega 3: Enthält die wichtigen Fettsäuren EPA und DHA im idealen Verhältnis und in einer Form, die dein Körper sofort verwerten kann.
- Schadstoffarm: Die Mikroalgen werden in einem geschlossenen System aus gereinigtem Wasser aufgezogen. So gelangen keine Schadstoffe in das fertige Algenöl.
- Nachhaltig: Die Herstellung erfolgt nachhaltig, ohne Schäden für die Natur.
- Naturprodukt: Das fertige Algenöl ist komplett vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik.
Damit bildet Algenöl die einfachste und effektivste Art, deine Versorgung mit der lebenswichtigen Fettsäuren zu sichern. Für Bluthochdruck-Patienten ist es daher das ideale Nahrungsergänzungsmittel!
Unsere Empfehlung: Purazell Algenöl – effektive Blutdrucksenkung für nur 67 Cent pro Tag!
Aufgrund der hervorragenden Wirkung auf den Blutdruck ist es kein Wunder, dass immer mehr Menschen auf Algenöl setzen.
Auch das Angebot ist in den letzten Jahren stark gewachsen und es kann schwerfallen, hier den Überblick zu behalten. In Sachen Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis kann jedoch kein Präparat mit dem Omega 3 Algenöl von Purazell mithalten!
Lediglich 0,67 € pro Tag sind nötig, um deine tägliche Versorgung Omega 3 sicherzustellen und Bluthochdruck zuverlässig zu bekämpfen.
Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren haben ein ideales Verhältnis (EPA zu DHA). Die empfohlene Tagesdosis des Produkts ist zudem genau richtig, um (gemeinsam mit deiner Ernährung) exakt die Mengen zu erreichen, die sich in hunderten von Studien als genau richtig erwiesen haben.
Besonders überzeugend ist aber die hohe Qualität: Es handelt sich um ein sehr frisches Öl, wie Laboruntersuchungen zeigen. Eine niedrige Oxidationszahl bestätigt, dass von der Produktion bis zum Versand nur sehr wenig Zeit vergeht.
Das sehen auch die Kunden so: In mehr als 300 Bewertungen auf der Herstellerseite wurde das Algenöl mit fantastischen 4,86 von 5 Sternen eingestuft!
Fazit: Omega 3 Algenöl bekämpft Bluthochdruck ohne Nebenwirkungen
Mehr als 370 wissenschaftliche Studien und Empfehlungen von Ernährungsorganisationen und Ärzteverbänden lassen keinen Zweifel: Omega-3-Fettsäuren sind ideal, um hohen Blutdruck effektiv zu senken!
Hunderte von Studien und Meta-Analysen bestätigen die positive Wirkung von Omega 3!
Und das ist auch bitter nötig: Bis zu 30 Millionen Deutsche sind von Bluthochdruck betroffen! Die Hälfte von ihnen ist sich der Erkrankung noch nicht einmal bewusst.
Ohne passende Gegenmaßnahmen führt ein hoher Blutdruck zu lebensgefährlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er stellt damit weltweit die häufigste Todesursache überhaupt dar und kann dein Leben um bis zu 5 Jahre verkürzen!
Die typische Gegenmaßnahme bilden Blutdruckmedikamente, die jedoch mit erheblichen Nebenwirkungen einhergehen – einige von ihnen sogar lebensgefährlich. In vielen Fällen schaden sie mehr, als sie nützen.
Omega 3 hingegen kommt bei sachgemäßer Anwendung völlig ohne unerwünschte, schwerwiegende Nebeneffekte aus. Es senkt den Blutdruck auf mehrere Arten und reduziert gleichzeitig Entzündungen und oxidativen Stress.
Leider ist die ausreichende Versorgung über die Nahrung schwierig, da kaum gute Quellen auf unseren Teller kommen. Vitasomal empfiehlt daher im Einklang mit europäischen Ernährungsrichtlinien, die Zufuhr durch Nahrungsergänzungsmittel aufzubessern.
Das Omega 3 Algenöl des deutschen Herstellers Purazell hat sich dafür als ideales Produkt hervorgetan. Das Präparat hat eine besonders hohe Qualität, die sich im Nährstoffgehalt, der Frische und einer äußerst niedrigen Schadstoffbelastung zeigt. Zudem ist das Algenöl vollständig vegan und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quellenverzeichnis
Flávio D. Fuchs, MD, PhD, FAHAa, Paul K. Whelton, MB, MD, MSc, FAHA, High Blood Pressure and Cardiovascular Disease Hypertension. 2020 February ; 75(2): 285–292. doi:10.1161/HYPERTENSIONAHA.119.14240
Peters R, Xu Y, Fitzgerald O, Aung HL, Beckett N, Bulpitt C, Chalmers J, Forette F, Gong J, Harris K, Humburg P, Matthews FE, Staessen JA, Thijs L, Tzourio C, Warwick J, Woodward M, Anderson CS; Dementia rIsk REduCTion (DIRECT) collaboration. Blood pressure lowering and prevention of dementia: an individual patient data meta-analysis. Eur Heart J. 2022 Dec 21;43(48):4980-4990. doi: 10.1093/eurheartj/ehac584. PMID: 36282295.
Xin Zhang, PhD; Jennifer A. Ritonja, PhD; Na Zhou, PhD; Bingshu E. Chen , PhD; Xinzhi Li , MD, PhD, “Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids Intake and Blood Pressure: A Dose-Response Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials” Journal of the American Heart Association, 2022;11:e025071. DOI: 10.1161/JAHA.121.025071
AbuMweis, S., Jew, S., Tayyem, R., & Agraib, L. (2017). “Eicosapentaenoic acid and docosahexaenoic acid containing supplements modulate risk factors for cardiovascular disease: a meta-analysis of randomised placebo-control human clinical trials” Journal of Human Nutrition and Dietetics, 31(1), 67–84. doi:10.1111/jhn.12493
Khan, Safi U. et al. “Effect of omega-3 fatty acids on cardiovascular outcomes: A systematic review and meta-analysis” eClinicalMedicine, Volume 38, 100997